26. Wohnhaus Herrengasse 30

 

 

Das Objekt besteht aus:     Wohn-, Kelterhaus, Stall, Hof und Garten.

 

 

Das schmale, giebelständige Haus hat eine interessante Baugeschichte, wie die an verschiedenen Stellen des Hauses eingeschlagenen Jahreszahlen belegen. Gebaut wurde es im Jahr 1 5 9 8, wie der Schlußstein im Torbogen ausweist. Der hinten liegende Keller besitzt ebenfalls einen Rundbogen mit der Jahreszahl 1 6 0 5, welche mit Baudatum des Hauses korrespondiert.

 

Das 1598 von einem nicht bekannten Bauherrn errichtete Haus erhielt im Jahr 1605 den oben genannten Keller. Offensichtlich waren etwa 150 Jahre später die Räume der Wohnung zu niedrig und man hat das Haus abgebrochen und neu aufgebaut. Eventuell könnte auch ein Brand Ursache des Abbruchs gewesen sein. Brandspuren im Keller weisen auf ein solch mögliches Unglück hin. Bauherr des Wiederaufbaus war Johann Michael Serr 1709 – 1797. Der Eichenbalken mit der Jahreszahl 1739 ist aufgesetzt und dürfte nachträglich dort angebracht worden sein.

 

                                                                                                                                             

Ursprüngliche Besitzer/Bewohner:

 

1598               erbaut von Unbekannt

um 1800         Fam. Wagner/Fam. Luft

1839-1872      Fam. Wagner

1872-1911      Fam. Luft