29. Wohnhaus Theresienstraße 43
Hier handelt es sich um ein Fachwerkhaus mit überbautem Torbogen. Im Eckpfeiler, links des Torbogens, unterhalb der Regenrinne, kann man die Jahreszahl 1 6 9 9 erkennen. Sie ist in weißer Farbe auf das Holz aufgetragen. Vermutlich weißt diese Jahreszahl auf den Bau des Hauses hin. Im Schlußstein des Torbogens sind ausführliche Daten über eine Renovierung im Jahr 1746 eingemeißelt. Dort lesen wir:
R E N O F I R T . I M I A H R . 1 7 4 6
I H . W E I S B A C H . M . S I B I L A
M . B . W . B
Der Text steht in einem vertieften Feld des Schlußsteins, was im Vergleich zu anderen Torbogen in Rhodt ungewöhnlich ist. Vermutlich wurden die ursprünglichen Daten mit dem eigentlichen Baujahr des Hauses bei der Renovierung entfernt und durch die neuen Daten ersetzt. Das Haus dürfte wohl, wie andere Häuser in der Nähe, auf dem Fundament eines bereits im 16. Jahrhundert gebauten Hauses errichtet worden sein. Beleg für diese Aussage ist u. a. ein gewölbter Keller, der hinter dem Haus in Richtung Garten lag. Dieser Keller mußte wegen Baufälligkeit abgebrochen werden.
Der zugesetzte Eingang zu diesem Keller ist noch zu sehen. Rechts vom Hof gibt es eine Überdachung, eine Wagenremise, die auf zwei Pfeilern aus Holz ruht. In diesem Bereich wurde früher das Fuhrwerk abgestellt und so vor Nässe geschützt. Der Hof selbst ist fast vollständig mit Platten aus rotem Sandstein belegt, eine Besonderheit, die in Rhodt nur für wenige Häuser belegt ist.
Ursprüngliche Besitzer/Bewohner:
1786-1816 Fam. Weißbach
1816-1911 Fam. Engel
Historische Häuser Rhodt
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com